
Software for adaptive data visualizations

08/2023 - Start der offenen Beta der Apps
Unsere Apps für Android und Apple können ab sofort getestet werden.
Gerne teilnehmen unter: https://www.adaptvis.de/beta-test/
12/2021 - Release der Beta Version
Unter dem Link https://www.adaptvis.de/maritim/ ist ab sofort die Beta-Version verfügbar.

04/2021 - Land Niedersachsen unterstützt AdaptVis in der Entwicklungstätigkeit #2
Für die Weiterentwicklung unserer Softwareprodukte ist es uns gelungen, einen Zuschuss von knapp 100.000 Euro bei der NBank zu beantragen. Es handelt sich hierbei um Fördermittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Niedersachen zum Zweck der Innovationsförderung.

09/2019 - Klimasimulationen werden erfahrbar durch interaktive Web-Plattform
Als erstes Resultat unseres mFUND-Verbundprojekts hat das Deutsche Klimarechenzentrum eine interaktive Web-Visualisierungsplattform für Klimasimulationen online gestellt, die mit unserer Technologie umgesetzt wurde. Über die Möglichkeit des Nutzers, die Visualisierung selbst interaktiv zu steuern, sollen Resultate von Klimaprojektionen in die Gesellschaft getragen und das Interesse an Klimawissenschaften und Herausforderungen des Klimawandels gestärkt werden.
Die erste Demo zum selbst Ausprobieren: www.dkrz.de/webvis

09/2019 - Land Niedersachsen unterstützt AdaptVis in der Entwicklungstätigkeit
Für die Entwicklung neuer Softwareprodukte ist es uns gelungen, einen Zuschuss von 75.000 Euro bei der NBank zu beantragen. Es handelt sich hierbei um Fördermittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Niedersachen zum Zweck der Innovationsförderung.


08/2018 - Förderung durch BMVI
Zusammen mit unserem Kooperationspartner, dem Deutschen Klimarechenzentrum, werden wir durch das mFUND-Programm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördert. Näheres im Artikel des BMVI.
Das Programm fördert anwendungsorientierte Forschungsvorhaben, die auf eine breite Nutzung und intelligente Vernetzung von Daten aus dem Ressortbereich des BMVI in innovativen und fortschrittlichen Anwendungen abzielen.

09/2017 - Sponsorship by Deutsche Telekom
We successfully applied for TechBoost, the Deutsche Telekom start-up program, which focusses on start-ups with a promising cloud-based and growth-orientated business model.
Thereby, we benefit from 100.000 Euro for cloud-technologies and marketing-support for our products.

03/2017 - CeBIT 2017
On Cebit 2017 we presented our community-based app AdaptVis Weather at the booth of Innovation Country Lower Saxony. As can be seen on the photo, we were visited by Gabriele Heinen-Kljajić, Lower-Saxony state minister for science and culture.

01/2017 - HackOS #1
We were co-organizers of the first Osnabrück hackathon in the field Augmented / Virtual Reality. Together with Osnabrück's Startups Bitnamic, Forestage Technologies und Virtual Spice the participants were offered an introduction to the fields of application of these new technologies.
An important part of the event were the industry partners, with whom exciting concepts were developed and implemented by developers.
More information and the next appointment will appear on HackOS.de

08/2016 - Moved to InnovationsCentrum
From August, our new offices are located in the Innovation Center Osnabrück (short: ICO). The Innovation Center was opened in March 2014 and is geared to the needs of young innovative and technology-oriented companies.
By communicating with other companies and by its proximity to College and University, we see a lot of potential for our own business development. Here the contribution on the ICO page.

03/2016 - CeBIT 2016
On Cebit 2016 we presented our solution of "Community-based adaptive Visualizations" at the booth of Innovation Country Lower Saxony.
As can be seen on the photo, we were visited by Osnabrück's mayor Wolfgang Griesert.
We hope to be back next year.